Was steckt dahinter?
Der HBW bietet diese berufsbegleitende Ausbildung in Kooperation mit dem herausragenden Kompetenzforum für Handel und Vitale Innenstädte, der VITAIL, an.
Unsere Referenten vermitteln praxisnah, verständlich und mit vielen Beispielen komplexe Sachverhalte. In exklusiven Locations werden Ansätze diskutiert, reflektiert und auf die Praxis Ihrer Stadt übertragen. Dabei ist uns – neben dem Praxisbezug – der Austausch zwischen den Teilnehmern besonders wichtig.
VITAIL - Kompetenzzentrum für Handel und vitale Innenstädte
ITAIL ist das erste ganzheitlich orientierte Kompetenzzentrum für Handel und Stadtentwicklung und ein Zusammenschluss von Experten dreier Institutionen und Unternehmen, von denen Städte und Kommunen in ihrer Zusammenarbeit von
maßgeschneiderten und zukunftssichernden Transformationsprozessen im Themenfeld Stadt und Handel profitieren.
Die Integrated Worlds, als Pionier der digitalen Transformation, prägt mit ihrem sich an den ständigen Veränderungen
im Einzelhandel, städtischen Strukturen und dem Verhalten von (Stadt-)Besuchern und Konsumenten orientierten Portfolio die Entwicklung und den Aufbau lebendiger Community-Plattform-Konzepte und verbindet so Stand heute mehr als 10.000 Organisationen unterschiedlichster Branchen miteinander.
Das Institut für Handelsforschung (IFH) Köln forscht und berät als Brancheninsider zu handelsrelevanten Fragestellungen im digitalen Zeitalter und ist Initiator und Herausgeber der bundesweit bekannten Untersuchung „Vitale Innenstädte“ in der
Händler, Hersteller, Dienstleister und Kommunen durch die Bewertung von Erfolgsfaktoren für Innenstädte profitieren.
Das gmvteam verfügt über viele Jahre Erfahrung in der Entwicklung und praktischen Umsetzung von Innovationen, sowohl in Großkonzernen als auch beim Mittelstand und verfolgt den Ansatz durch konsequente Vermeidung unnötiger Kompliziertheit
Vereinfachung in viele Stadt- und Handelsprojekte zu bringen.