Aktuelle Veranstaltungen - Seminarreihe Sicherheitsmanagement im Unternehmen
Im Rahmen unserer 3-teiligen (kostenlosen) Webseminar-Reihe wollen wir Sie als Händler:innen, gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Corsecon-Agentur für Sicherheitsmanagement, zum Themenkomplex Sicherheitsmanagement im Unternehmen vertiefend informieren und unterstützen.
1. Webseminar „Sicherheits- und Bedrohungsmanagement“
Das „Sicherheits- und Bedrohungsmanagement“ bildet den Auftakt der Seminarreihe und vermittelt, anhand von Beispielen aus der Sicherheitspraxis, mit welchen Bedrohungen durch Dritte Unternehmen aktuell konfrontiert sind und wie Sie sich adäquat vorbereiten.
Unternehmen waren noch nie so vielen komplexen Risiken ausgesetzt wie heute. Gleichzeitig steigt das Sicherheitsbedürfnis steigt und die gesetzliche Regulation nimmt zu.
In diesem Webseminar beantworten wir Ihnen die wichtigsten Fragen zum Thema „Sicherheits- und Bedrohungsmanagement“
- Was ist Sicherheits- und Bedrohungsmanagement und weshalb ist es für mein Unternehmen relevant?
- Wie kann ein Sicherheitsmanagementsystem integriert werden?
- In welcher Bedrohungslandschaft bewegen sich Unternehmen aktuell?
- Was sind Präventionsoptionen für Händler:innen und welche Reaktionsmaßnahmen stehen im Notfall zur Verfügung ?
Hinweis zur inhaltlichen Einordnung: Das Webinar legt den Fokus auf Risiken durch Personen/Dritte, nicht auf Betriebsgefahren (Brandschutz/Arbeitssicherheit).
Das Webseminar „Sicherheits- und Bedrohungsmanagement“ findet an zwei Terminen statt:
- Termin – 25.4.2023 – 9:00 Uhr bis 10:00 Uhr
- Termin – 27.4.2023 – 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Hier geht es direkt zur Anmeldung (für beide Termine) - über den Link unseres Kooperationspartners Corsecon.
2. Webseminar „Interne Ermittlungen“
Das Webseminar „Interne Ermittlungen“ als zweites Modul vermittelt, anhand von Beispielen aus der Ermittlungspraxis, mit welchen Straftaten Unternehmen konfrontiert sind und wie Sie Ermittlungen zum Schutz des Unternehmens adäquat einsetzen.
Da Diebstahl, Arbeitszeitbetrug und Gewalt am Arbeitsplatz sowie das kommende Hinweisgeberschutzgesetz und die daraus resultierenden Pflichten interne Ermittlungen erforderlich machen, beantworten wir Ihnen in diesem Webseminar die wichtigsten Fragen zum Thema „Interne Ermittlungen“
- Wie wird eine Interne Ermittlung durchgeführt und wo liegen die Chancen für Unternehmen ?
- Warum lohnt es sich intern zu ermitteln ?
- In welchem gesetzlichen Rahmen bewegen sich Unternehmen bei Ermittlungen ?
- Welche Ermittlungsmethoden können genutzt werden ?
Hinweis: Das Webinar hat den Fokus auf der Ermittlungspraxis, es handelt sich um keine Rechtsberatung durch Juristen.
Das Webseminar „„Interne Ermittlungen““ findet an zwei Terminen statt:
- Termin – 10.05.2023 – 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
- Termin – 11.05.2023 – 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Hier geht es direkt zur Anmeldung (für beide Termine) - über den Link unseres Kooperationspartners Corsecon
3. Webseminar „Notfall- und Krisenmanagement“
Das Webseminar „Notfall- und Krisenmanagement“ ist das dritte und letzte Modul der Seminarreihe. Anhand von Beispielen aus dem Krisenmanagementpraxis wird aufgezeigt mit welchen Krisen Unternehmen konfrontiert werden können und wie Sie diese adäquat bewältigen.
Da 70 %* aller Führungskräfte kein Vertrauen in die Widerstandsfähigkeit ihres Unternehmens haben und 95 %**, auch nach Corona, deutliches Verbesserungspotenzial Ihres Krisenmanagements sehen, beantworten wir Ihnen in diesem Webseminar dir wichtigsten Fragen zum Thema „Notfall- und Krisenmanagement“:
- Weshalb ist die Unterscheidung in Notfall- und Krisenmanagement relevant und wie setze ich beides in meinem Unternehmen um ?
- Warum ist Notfall- und Krisenmanagement für jedes Unternehmen unabdingbar?
- Wie nutzen Händler:innen Business Continuity Management für mehr Resilienz ?
- Wie wird Krisenmanagement professionell, samt Stab, aufgesetzt ?
*Deloitte Resilience Report 2021 /** PwC Global Crisis Survey 2021
Das Webseminar „Notfall- und Krisenmanagement“ findet an zwei Terminen statt:
- Termin – 24.05.2023 – 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
- Termin – 01.06.2023 – 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Hier geht es direkt zur Anmeldung (für beide Termine) - über den Link unseres Kooperationspartners Corsecon