Bags by Riedle

Die Papiertaschenmacher

Vorbei sind die Zeiten in denen die PapiertrageTasche als reines Transport- und Verpackungsmittel ein wenig beachtetes ja fast sogar lästiges Produkt war. Heute feiert sie ihren Siegeszug als Image- und Werbeträger. Der Grund dafür ist sehr einfach: Nicht nur durch ihre schier unendlichen Produktions- und Gestaltungsmöglichkeiten, sondern auch durch ihr unglaubliches Preis-Leistungs-Verhältnis stellt sie nahezu jegliche Konkurrenz in Frage. Ob als MesseTasche, WerbeTasche oder PromotionTasche, ob konservativ, informativ, dezent oder schrill – gut gestylt macht sie aus jedem Träger und jeder Trägerin einen idealen Markenbotschafter. Und auf diesen Langzeiteffekt durch Mehrfachnutzung setzen mittlerweile nicht nur die ganz Großen der Markenszene.

Unschlagbare Vorteile

Kompromisslose Qualität

Vielleicht hat Volker Riedle, Geschäftsführer von BAGS BY RIEDLE, mehr zu diesem fulminanten Wandel und Fortschritt beigetragen als man es von einem solchen Idealisten vermutet. Qualitäts- und Innovationsführerschaft waren von Beginn an die Motivation seines Handelns und so ergab sich nach der Firmengründung im Jahre 1995 rasch die Spezialisierung auf PapiertrageTaschen. „Wir konzentrieren uns jetzt schon über 20 Jahre auf unsere Kernkompetenz und so können wir mit Sicherheit die beste Qualität anbieten die derzeit auf dem Markt erhältlich ist“, erklärt Riedle diesen Teil der Unternehmensphilosophie. Spezialpapiere mit Grammaturen von 190 g/m² bis 240 g/m², eine extra starke Bodenplatte und weitere eigens entwickelte Verarbeitungskomponenten resultieren in einer Trag kraft von bis zu 22 Kilogramm. Ein Kraftpaket das Sie jedem Träger ruhigen Gewissens in die Hand geben können. Die 10 mm Softkordel aus Baumwolle sorgt für den entsprechenden Tragekomfort mit Wohlfühl-Effekt. Diese Qualität wurde von zwei unabhängigen Prüfinstituten bestätigt. Die TU Graz und die Papiertechnische Stiftung haben die Kennzeichnung mit den entsprechenden Prüfsiegeln freigegeben.

Ausgezeichneter Innovationsgrad

Aber auch die Innovationskultur ist im Unternehmen RIEDLE eine unabdingbare Größe. Mit neuen Kreationen und branchenweit einmalig eingesetzter Technik „erfindet“ Riedle die Papiertragetasche quasi immer wieder neu. So können zum Beispiel beliebige Gestalten von äußeren Formen realisiert werden. Im Jahr 2016 erhielt Riedle insgesamt 3 Awards in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Diese Auszeichnungen für die kommunikative und innovative Leistung der „CouponBag“ vergeben. Selbstverständlich ist das RIEDLE-Team auch auf Anfragen für jegliche Anforderungen und Sonderwünsche vorbereitet. Von XXL- bis hin zu Mini-Formaten und mit den unterschiedlichsten Veredelungen ausgestattet, kann RIEDLE nahezu jeden noch so ausgefallenen Kundenwunsch realisieren.

Faire Partner

Riedle wäre aber nicht Riedle, würde er sich bei der Herstellung der Papiertragetaschen nicht nur der ökologischen, sondern ebenso seiner gesellschaftlichen Verantwortung stellen. So zögerte er nicht, sich der EPPA (European Promotional Products Association) anzuschließen. Der damit verbundene Verhaltenskodex beinhaltet fairen Handel, sichere und gesunde Arbeitsplätze sowieso den verantwortungsbewussten Umgang mit der Umwelt. Für Riedle geht es dabei aber nicht um eine werbewirksame Maßnahme sondern um ein in die Unternehmensphilosophie integriertes Gesamtkonzept. Daher produziert RIEDLE seine PapiertrageTaschen auch in klimaneutraler Herstellung und hat zusätzlich den FSC Zertifizierungsprozess erfolgreich abgeschlossen. Jährliche Audits stellen sicher, dass in der gesamten Produktionskette die strengen FSC-Vorgaben eingehalten werden.

Schnell und zuverlässig

Dass Riedle konsequent auf kurze Lieferwege und somit auch auf schnelle Lieferzeiten setzt hat seine Ursprünge in einem weiteren Unternehmensgrundsatz. Für ihn sind Produktionen aus fernen und fernöstlichen Ländern absolut keine Option. Ökologisch und ökonomisch sind lange Lieferwege im sich ständig wandelnden Wirtschaftsleben völlig inakzeptabel, so Riedles Überzeugung. Expressanfertigungen in wenigen Tagen sind daher bei RIEDLE auch keine Seltenheit.

Nachhaltige Markenbotschafter vom Marktführer

Papiertragetaschen von RIEDLE sind überregional bekannt. Man hat sie öfter in der Hand als man denkt. Eingesetzt werden die Produkte des Spezialisten hauptsächlich als ShoppingTasche im Einzelhandel – unter anderem in Schuhgeschäften, Boutiquen und Parfümerien. Ebenfalls gern genutzt werden die WerbeTaschen von RIEDLE zu Imagezwecken von Firmen aller Art. Dazu zählen Autobauer und Banken ebenso wie Krankenkassen. Und dann gibt es auch die MesseTaschen für die gesamte werbende Industrie. Die umweltschonenden, wiederverwertbaren Taschen von Riedle sind vielseitig einsetzbar.

Das Unternehmen aus Langenbrettach ist seit über 20 Jahren fest etabliert und hat sich als Spezialist zum Qualitäts- und Innovationsführer in der Branche für Papiertragetaschen entwickelt. Volker Riedle, Geschäftsführer des Familienunternehmens, unternimmt auch viel dafür, dass das so bleibt. Einerseits ist RIEDLE stark verwurzelt in der Region und produziert ausschließlich in Deutschland und der Europäischen Union. Auf Asien-Importe wird vollständig verzichtet. Andererseits überzeugen Taschen von RIEDLE durch ihre Spitzenqualität und eine maximale Tragkraft von bis zu 22 Kilogramm. Ständige Produktentwicklung und Zertifizierungen – wie beispielsweise „klimaneutraler Druck“ und FSC Zertifizierung – unterstreichen den Nachhaltigkeitsgedanken des Unternehmens in Langenbrettach.

Hier geht es zum RIEDLE Produktvideo!

Blickkontakte und Werbeeffekt garantiert

Riedle produziert nicht nur für große Marken wie BMW, Coca Cola und Lagerfeld. Genauso gerne arbeitet das engagierte Team für regionale Marken in ganz Deutschland. Denn wenn das Firmenlogo als „laufendes Plakat“ stolz durch die Straßen getragen wird, haben auch kleine Unternehmen ihren großen Auftritt. „Wer Werbung auf Tragetaschen verbreitet, ist eine Woche später Stadtgespräch“, sagt Volker Riedle, Geschäftsführer von Bags By Riedle. Laut einer Studie generiert eine PapierTragetasche während ihres Einsatzes rund 236 Blickkontakte. Das sind bei einer Durchschnittsmenge von 10 000 Taschen bis zu 2,36 Millionen Blickkontakte. Es gibt also kaum eine effektivere Werbeform im Centbereich. Übrigens, die Papiertragetasche ist auch eine willkommene Alternative zur umweltschädlichen Plastiktüte. Die Papiertragetasche ist bis zu 100 Prozent recycelbar. Außerdem ist sie durch ihre Stabilität und gute Machart ein mehrmals benutzter und beliebter Werbeträger.

Langzeitwerbemittel mit Prüf & Siegel ersetzt Werbeverlust durch Tütenverzicht

Der Spezialist für Papiertragetaschen aus Langenbrettach, hat die erste Papiertasche entwickelt, die von unabhängigen Prüfinstituten auf ihre Qualität und Belastbarkeit getestet wurde. Ob ShoppingBag, MesseTasche oder FlaschenTasche, für alle Anwendungen gibt es jetzt die LongLifeBag.

Viele Werbetreibende lassen sich durch die Einsparungen auf Grund der EU Richtlinie zur Vermeidung von Plastiktüten bei dem Einsatz ihres wohl effizientesten Werbemittels verunsichern. Es ist natürlich gut für die Umwelt, wenn auf Kunststofftüten in exorbitanten Stückzahlen verzichtet wird, keine Frage. Aber wird der dadurch verursachte Werbeverlust z. B. durch den Umstieg auf PapierTaschen wirksam ausgeglichen? Dabei wusste doch schon Henry Ford: Wer nicht wirbt, stirbt. Mit der PapierTragetasche gelingt dies aber nur, wenn sie nicht als one-way Verpackung sondern als mulitblickativer Markenbotschafter verstanden wird.

Zertifizierte Prüfinstitutionen als Partner

Volker Riedle hat zwei unabhängige Prüfinstitute ausgewählt und beauftragt, seine LongLifeBag genauestens zu begutachten. Die Motivation für die Beauftragung der Untersuchungen war die klare Absicht, seine Entwicklung auf belastbare und nachweisbare Qualitätskriterien testen zu lassen. Dafür hat Riedle die TU Graz und die Papiertechnische Stiftung beauftragt, beides renommierte und akkreditierte Prüfinstitute für Untersuchungen und Prüfungen auf dem Gebiet der Papier-, Zellstoff-, Holzstoff- und Faserplattenerzeugung.

Papiertragetaschen von Riedle bestehen Extremtest

Verschiedene Tests zur Bruchkraft, Zerreißfähigkeit und Bruchdehnung des für die TrageTaschen verwendeten Papiers wurden von beiden Prüfinstituten durchgeführt. Für die dynamische Festigkeitsprüfung der Tragefähigkeit und Henkelfestigkeit der LongLifeBag kam bei der Papiertechnischen Stiftung ein ganz spezielles Prüfgerät zum Einsatz. Dieses testet die Stabilität durch Anheben und Fallenlassen mit einer Frequenz von 80 Hub/Minute. Mehr als zwei Duzend Hübe hat die RIEDLE® LongLifeBag, gefüllt mit 15 kg Gewicht, ohne irgendeine Beschädigung überstanden.

als Mitglied registrieren
Sie haben eine Frage oder ein Anliegen zu diesem Thema? Schreiben Sie dem Handelsverband.
Rabatt
Ihre Vorteile als Mitglied
Kostenlose Musterlieferung, Kostenloser Layoutservice für bis zu 3 Entwürfe
zu den Vorteilen scrollen
Bags by Riedle Logo

phd Modal