Handelsverband
Politisches Sommerfest 2019
Es ist eines der Highlights im Kalender vieler Händler, Verbandsvertreter und Politikerinnen und Politiker auf Landes-, Bundes- und Europaebene: Das Politische Sommerfest der Dienstleistungsverbände. Dieses Mal fand es zum 16. Mal statt, Ort der Veranstaltung war das traumhafte Schloss Rosenstein in Stuttgart.
Gastredner des Abends war Winfried Herrmann, Verkehrsminister für Baden-Württemberg, der in seinem Vortrag vor mehr als 450 Gästen auf die Geschichten von Schloss Rosenstein und der Mobilität in Baden-Württemberg einging und einen Appell an die anwesenden Gäste richtete: „Wir müssen in Sachen Mobilität jetzt alles so machen, dass es zukunftsfähig ist!“ Alle, die das Thema Mobilität umtreibe, müssten sich dazu Gedanken machen. „Wir alle müssen daran mitwirken“, so Herrmann weiter.
Zur Begrüßung der Gäste hatte Christoph Schlenk, Präsident des CDH-Wirtschaftsverbands betont: „Eine kluge Kombination von Verkehrsmitteln und neuen, innovativen Technologien können einen großen Beitrag dazu leisten, das Ziel einer nachhaltigen, individuellen, schnellen und sicheren Mobilität für jedermann zu erreichen.“
Dies könne allerdings dauerhaft nur ohne Verbote und Bevormundungen gelingen. Deshalb seien Fahrverbote für Diesel-Pkw der falsche Weg, die „unbedingt vermieden werden müssen“.
An Verkehrsminister Herrmann gewandt sagte Schlenk: „Bitte betrachten Sie diese Botschaften nicht als Kritik, sondern als Angebot zum Dialog.“ Die Arbeitsgemeinschaft Dienstleistungsverbände stünden für Gespräche bereit, wenn es darum gehe, „Maßnahmen und Programme besser auf die wirtschaftliche und betriebliche Realität hin abzustimmen“.
Neben Minister Herrmann waren weitere Kabinettsmitglieder Gäste beim Politischen Sommerfest. Unter anderem kam Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz sowie etwa 60 Abgeordnete aus Europa-, Bundes- und Landtag. „Damit bestanden hervorragende Gelegenheiten zum politischen Austausch für die vielen Gäste aus der Wirtschaft“, so HBW-Präsident Hermann Hutter.
Für ausgezeichnete Küche mit regionalen Spezialitäten sorgte beim Politischen Sommerfest wieder die Meistervereinigung Gastronom Baden-Württemberg. Schülerinnen und Schüler der Paul-Kerschensteiner-Landesberufsschule für das Gastgewerbe in Bad Überkingen überzeugten mit freundlichem, kompetentem Service.
Das Politische Sommerfest der Arbeitsgemeinschaft baden-württembergischer Dienstleistungsverbände wird ausgerichtet von den Verbänden folgender Branchen: Einzelhandel, Groß- und Außenhandel, Spedition und Logistik,