UBH - Unternehmensberatung Handel

Nachfolgemoderatoren für den Einzelhandel

Jeder dritte inhabergeführte Einzelhandelsbetrieb steht in den nächsten Jahren vor einer Nachfolgeentscheidung. Je eher und geplanter man an die Nachfolge herangeht, desto besser die Chancen auf eine für alle Seiten zufriedenstellende Fortführung des Betriebes.

Der Handelsverband Baden-Württemberg hat seit 01.10.2018 zwei Moderatorenstellen zur Sicherung der Unternehmensnachfolge im Einzelhandel besetzt.

Bei der Planung der Unternehmensnachfolge werden Sie nicht allein gelassen – die Nachfolgemoderatoren des Handelsverbandes Baden-Württemberg helfen Ihnen

Neben der Suche nach einem geeigneten Nachfolger/einer geeigneten Nachfolgerin gibt es sehr komplexe Details, die Sachverstand und Objektivität erfordern. Bedeutsame Aspekte der Unternehmensnachfolge im Einzelhandel sind Bewertung der betriebswirtschaftlichen Situation sowie des Standortes, Ermittlung Übernahmepreis und Finanzierung. Nicht zu unterschätzen sind emotionale Faktoren – oftmals besteht eine starke emotionale Bindung zwischen Inhaber/Inhaberin und seinem/ihrem Betrieb, die die Übergabe zusätzlich erschwert.

Aufgaben der Moderatoren

 

  • Sensibilisierung der Unternehmer / Unternehmerinnen für eine frühzeitige Planung
  • Erstanalyse der betriebswirtschaftlichen Situation
  • Unterstützung bei der Suche nach einem/einer geeigneten – internen oder externen – Nachfolger/Nachfolgerin
  • Erstellung eines individuellen Übernahmefahrplans unter Einbezug bestehender Netzwerke (Steuerberater, Rechtsanwälte, Unternehmensberater, Kreditinstitute)
  • Moderation zwischen den Parteien bei etwaigen Problemen

 

Vertrauen und Diskretion

 

Bei der Betreuung im Rahmen eines Nachfolgeprozesses bedarf es eines besonderen Vertrauensverhältnisses.

Für viele Unternehmerinnen und Unternehmer ist eine anstehende Unternehmensübergabe eine sensible Angelegenheit, die in der Regel nur einmal im Berufsleben vorkommt. Nicht zu unterschätzen sind emotionale Faktoren – oftmals besteht eine starke emotionale Bindung zwischen Inhaber und seinem Betrieb, die die Übergabe zusätzlich erschwert.

 

Eine konstruktive Zusammenarbeit mit den Inhabern/Inhaberinnen und den potentiellen Nachfolgern/Nachfolgerinnen schafft Vertrauen – Diskretion ist Ehrensache!

Unser Angebot

Die Nachfolgemoderatoren des Handelsverbandes Baden-Württemberg verfügen über eine langjährige Erfahrung bei der Beratung von kleinen und mittelständischen Einzelhandelsbetrieben. Sie werden gefördert durch das Land Baden-Württemberg mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfond. Aufgrund dieser Förderung und der Förderung durch den Handelsverband Baden-Württemberg kann diese Dienstleistung kostenlos angeboten werden.

Die Nachfolgebörse des HBW

Hier finden Sie Inserate zum Thema Nachfolge. 

Bei Interesse oder Fragen stehen Ihnen die Kollegen aus der Unternehmensberatung Handel gerne zur Verfügung.

Fachgeschäft Heimtextilien in der Region Nordschwarzwald

Inhabergeführtes Fachgeschäft mit Schwerpunkt Heimtextilien und Betten in der Region Nordschwarzwald sucht Nachfolger.
Zentrumsnahe Lage an gut befahrener Durchgangsstraße. Im laufenden Jahr als auch in den Vorjahren stabile Umsatz- und Ertragsituation.
Momentan sind zusätzlich zum Inhaber vier Teilzeitkräfte beschäftigt; die Verkaufsfläche beträgt 300 qm.
Die Übergabe erfolgt aus Altersgründen und ist für 2020 / 2021 geplant.

Biosupermarkt in Kehl

Schnellstmöglich Nachfolger / Nachfolgerin gesucht für einen Biosupermarkt mit angegliedertem Bistro in Kehl.
Gute Standortlage in der Innenstadt - kostenlose Parkplätze im direkten Umfeld vorhanden.
Der Markt wurde 2016 eröffnet, neuwertige Einrichtung ist vorhanden.

Modegeschäft in Hohenlohe

Raum Nordwürttemberg/Hohenlohe - Nachfolger / Nachfolgerin mit modischem Gespür gesucht, für eine Modeboutique mit Fokus Premiummarken.
Das Geschäft besteht seit 33 Jahren und hat sich am Standort gut etabliert. Treuer Kundenstamm vorhanden.
Innenstadtlage in der Fußgängerzone, die Verkaufsfläche beträgt 70 qm.
Aktuell sind neben der Inhaberin zwei Teilzeitkräfte beschäftigt.
Die Übergabe ist für 2020/2021 geplant.

Warum nicht mal nach Hessen schauen?

Inhaberin geführtes Fachgeschäft mit Schwerpunkt gehobene Damenoberbekleidung in Offenbacher Einkaufszentrum sucht Nachfolger/in mit Herz und Gespür für Stil und Mode.

Standort in der Innenstadt mit angeschlossenem Parkhaus. Das Geschäft ist am Standort seit Jahren etabliert und hat einen guten und treuen Kundenstamm.

Große Schaufensterfront (11m) und offene, großzügige Gestaltung der ca. 120 qm Verkaufsfläche. Faire Mietkonditionen und innovatives Centermanagement.

Möglich ist eine komplette Übernahme mit Kundenkartei, Namensrechten, CI, Sortiment und Ladeneinrichtung oder nur die Übernahme der Ladeneinrichtung.

Schreibwarenfachgeschäft in Stuttgart zu verkaufen

Nachfolger/in gesucht für sehr gut etabliertes Schreibwaren Fachgeschäft mit Lotto, Presse, Tabak, Schreibwaren, Hermes Paketannahme und SSB/VVS Büro. Gute Lage in einem Stuttgarter Stadtteil, treuer Kundenstamm vorhanden. Datum der Übergabe: 01.01.2020.

Sie haben eine Frage oder ein Anliegen zu diesem Thema? Schreiben Sie dem Handelsverband.
UBH - Unternehmensberatung Handel Logo

phd Modal