Ziele und Inhalte:
Unternehmen werden bei der Suche nach Mitarbeitern oft selbst zu Bewerbern, um kompetente, zuverlässige und passende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für sich zu gewinnen. Dabei spielt das Auswahlverfahren, der Auftritt und das Verhalten der Führungskräfte und HR-Verantwortlichen eine entscheidende Rolle. In diesem Seminar lernen Sie:
- Anforderungs-Skillprofile als Basis für eine fundierte Personalsuche und -auswahl erstellen
- Ablauf eines strukturierten Recruiting-Prozesses
- Die Vorauswahl-Beurteilung von Bewerbern am Telefon durch strukturierte Interviewtechnik
- Das persönliche Bewerberinterview: Vorbereitung, strukturierte Gesprächsführung, gezielte Fragetechniken, Anreizschaffung für den Bewerber
Teilnehmerkreis: Für alle Führungskräfte, die häufig in Teams arbeiten oder temporär Teams führen
Termin: 09.07.2019 // Dauer: 1 Tag // Uhrzeit: 9:00 - 17:30 Uhr // 385,- Euro (30 % ESF-Förderung) oder ab einem Alter von 50 Jahren 275,- Euro (50 % ESF-Förderung)