19.04.2023 - 19.04.2023

Daten als Vorrausetzung erfolgreicher Produkt-Compliance – Einführung des Digitalen Produktpasses & welche Produktinformationen

Seminar (online)

Webseminar am 19.04.2023 von 14:30 bis 15:30 Uhr.

Im Webinar geben wir Ihnen eine Einführung in das Themenfeld der Artikeldaten zu nachhaltigen Produkteigenschaften von Elektroartikeln und deren Verpackungen.
Erfahren Sie, gemäß welcher Gesetzgebungen Sie diese Daten heute bereits benötigen und was der Digitale Produktpass in Zukunft von Ihnen verlangt.

Wir stellen Ihnen den Vorschlag der neuen EU-Ökodesign-Verordnung für nachhaltige Produkte mit der Verpflichtung zur Einführung des Digitalen Produktpasses (DPP) vor: was ist der DPP, wann wird er eingeführt und wie können Sie sich darauf vorbereiten.

Wir zeigen Ihnen die Wichtigkeit von Artikeldaten schon heute im Hinblick auf verschiedene umweltrechtliche Herausforderungen auf: Um welche Daten geht es und wo muss oder kann ich diese heute bereits einsetzen, um z.B. Informationspflichten zu erfüllen, Recyclingkosten zu sparen oder Umweltlabel zu erhalten.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Händler, die in Deutschland oder einem anderen Land Europas verpackte Elektroartikel mit und ohne Batterien in Verkehr bringen und dort somit ihren gesetzlichen EPR-Verpflichtungen (EPR= Extended Producer Responsibility) nachkommen müssen.

Das Webinar ist für HBW-Mitglieder kostenlos.

Wir freuen auf Sie – hier geht´s direkt zur Anmeldung

Kontaktperson(en)

Marius Haubrich
Marius Haubrich

Geschäftsführer

0711 64864-23

0711 64864-24

Neue Weinsteige 44

70180 Stuttgart

Christophe Schneider
Christophe Schneider

Co-Founder / Unternehmensberater für internationale Produkt-Compliance

0201-43381468

www.wee-enable-it.de

Hermann-Sprenger-Weg 31

45279 Essen

phd Modal