Ziele und Inhalte
Die Leitung von Gruppen in den Projekten, Teams und Aufgaben ist häufig eine fachliche Leitung aufgrund einer ausgeprägten Fach- oder Methodenkompetenz. Diese Leitung erfolgt weniger auf Basis von Weisungen und Befugnissen. Sie erfordert viel mehr Überzeugungskraft, natürliche Autorität, Geschick, Fach- und Persönlichkeitsstärke. Wie aber entstehen diese Kompetenzen, was trägt dazu bei und wie sehen sie konkret aus Leitungsalltag aus?
- Was bedeutet Führung?
- Grundlagen der Führung
- Laterale Führung und Führung der Gleichgestellten
- Kundenorientierung
- Zielsicherheit, Ergebnisorientierung, Auftragsklärung
- Aufgaben, Rollen, Kompetenzen klären
- Sicherung der Führungs-Commitment durch enge Abstimmung und klaren Auftrag
- Initiative zeigen, Verantwortung übernehmen
- Sanft zu Menschen, hart in der Sache
- Dokumentation, Wissensmanagement, Selbstmanagement
Veranstaltungsort:
Leistungszentrum für Beratung und Projektmanagement
Bahnhofstrasse1
72072 Tübingen
Telefon +49 (7071) 549 22 31
Telefax +49 (7071) 549 22 40