Ziele und Inhalte
Das Seminar vermittelt Ihnen einen Überblick, was die notwendigen Führungs- und Kommunikationskompetenzen sind, um die Motivation und Leistungsfähigkeit von Mitarbeitern nachhaltig zu entwickeln und zu steigern.
Durch die Reflektion von Motivatoren und Hygienefaktoren und bewusste Unterscheidung der beiden Bereiche sowie mit praktischen Ansätze zur motivierenden Gestaltung von Aufgaben lernen Sie, wie die Motivation der Mitarbeiter*innen gefördert werden kann.
- Häufigste Motivationsprobleme und deren Ursachen
- Bedürfnisse und Motive der Mitarbeiter*innen erkennen
- Motivationsfaktoren und „Hygienefaktoren“
- Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter*innen fördern
- Motivation unterschiedlicher Mitarbeitertypen gestalten
- Selbstverantwortung, Eigeninitiative und Kreativität von Mitarbeitern fördern
- Ansätze zur Anreizgestaltung und deren Wirksamkeit
Veranstaltungsort:
Leistungszentrum für Beratung und Projektmanagement
Bahnhofstrasse1
72072 Tübingen
Telefon +49 (7071) 549 22 31
Telefax +49 (7071) 549 22 40