Fokusprogramm zum zertifizierten Nachhaltigkeitsbeauftragten Handelsverband Baden-Württemberg
Grundlagen: Energieeffizienz und CO₂ -Reduktion im Betreib umsetzen
02.05.2022 Seminarmodul 1
Inhalt: CO₂ -neutrale Handelsfilialen: Wie ich meinen Betrieb CO₂ -neutral gestalten kann
Das Seminar vermittelt Ihnen wichtige Grundlagen, wie Sie CO₂ in ihrem Betrieb reduzieren (dekarbonisieren) und Ihre Betriebsstätte CO₂ -neutral betreiben können.
- Sie lernen Grundlagen zur Nachhaltigkeit und deren Schwerpunkte kennen
- Sie lernen die Grundlagen der CO₂- Problematik und Maßnahmen zu Reduktion
- Welchen rechtlicher Rahmen zur Klimaneutralität gibt es in der EU und in Deutschland?
- CO₂ -neutral oder CO₂ -frei – Was ist der Unterschied?
29.06.2022 Seminarmodul 2
Inhalt: MyCO₂ -Footprint: Wie ich den CO₂ -Footprint meines Unternehmens ermittle und beeinflusse
Das Seminar vermittelt Ihnen die notwendigen Kenntnisse, um den CO₂ -Footprint Ihres Unternehmens zu ermitteln und praxisbezogene Maßnahmen zu definieren um diesen zu senken.
-
Sie vertiefen die Grundlagen der Nachhaltigkeit und Schwerpunkte des Klimawandels: CO₂ Ausstoß/Verbrennung fossiler Brennstoffe
-
Sie verstehen die CO₂ -Problematik und lernen Maßnahmen zur Reduktion anzuwenden
-
Was sind die CO -Verursacher im Betrieb und in der Lieferkette? Wie kann ich diese beeinflussen?
21.07.2022 Seminarmodul 3
Inhalt: Energiemanagement: Wie ich die Energieeffizienz meines Unternehmens beeinflusse
Die Verbesserung der Energieeffizienz hat einen positiven Einfluss auf das Klima und steigert gleichzeitig die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens.
Das Seminar vermittelt Ihnen die notwendigen Kenntnisse, um eine Systematik im Unternehmen zu haben, Energieverbraucher zu identifizieren und zu beeinflussen.
- Sie lernen, wie Energieeffizienz und Nachhaltigkeit sich ergänzen
- Sie können eine „Energiepolitik light“ für Ihr Unternehmen erstellen
- Energetische Bewertung - wie führe ich diese durch und was kann ich beeinflussen?
Preis für HBW Mitglieder: 2.925 Euro pro Teilnehmer.