Ziele und Inhalte:
Als Führungskraft sind Sie dafür verantwortlich, Ihre Mitarbeiter zu fördern und zu unterstützen. Dabei möchten Sie mit speziellen Coaching-Methoden die Eigenverantwortlichkeit Ihrer Mitarbeiter steigern und entlasten sich damit in Ihrer umfangreichen Führungsarbeit. In diesem Seminar lernen Sie:
- Welche Unterschiede es zwischen klassischer Führung, Coaching und Beratung gibt
- Welche Voraussetzungen notwendig sind, um erfolgreich zu coachen
- Wie sich eine Führungskraft zum Coach weiterentwickelt und welchen Kulturwandel dies mit sich bringt
- Wie Coaching als Prozess zu verstehen ist
- Wie ein Coaching-Gespräch mit Mitarbeitern abläuft und auf was zu achten ist
- Wie Mitarbeiter besonders in schwierigen und komplexen Situationen mit Coaching begleitet werden können
- Welche Effekte Sie daraus bei Ihren Mitarbeitern erzielen lassen
Hybrides-Training:
Kombination aus Präsenz- und Online-Teilnehmern. Teilnehmeranzahl max.: 5 Präsenz und 7 Online
Termin: 07.06.2021 - 08.06.2021 // Dauer: 2 Tage //
Uhrzeit: 9:00 - 17:00 Uhr // Trainer: Hr. Kummer
Unsere Seminarpreise
Seminarpreise mit HBW-Rabatt und ESF-Förderung
Seminardauer | HBW-Preis | 30% ESF-Förderung Kundenpreis | 50% ESF-Förderung Kundenpreis | |||
Präsenz | Online | Präsenz | Online | Präsenz | Online | |
Seminar 2-tägig |
1245 € |
1195 € |
870 € |
835 € |
623 € |
597 € |